Klares Bekenntnis zum bäuerlichen Familienbetrieb
Billerbeck. Der Kreis Coesfeld braucht die starken bäuerlichen Familienbetriebe ebenso wie die vor- und nachgelagerten Wirtschaftsbetriebe. Dieses klare Fazit zogen der CDU-Kreisvorsitzende Marc Henrichmann und die CDU-Landtagsabgeordnete Christina Schulze Föcking gemeinsam bei einem Treffen mit Vertretern der Landwirtschaft aus dem gesamten Kreisgebiet.
Auf Initiative des landwirtschaftlichen Ortsverbandes Havixbeck-Hohenholte kamen Mitglieder des WLV-Kreisverbandes mit den CDU-Politikern auf dem Gelände des Billerbecker Futtermittelunternehmens Wübken zusammen.
Bei der Vorstellung des in vierter Generation erfolgreich geführten Familienunternehmens durch den Junior-Chef Stephan Wübken und Mitarbeiter Erich Lefert skizzierten beide die Herausforderungen des Unternehmens durch steigende bürokratische Hürden und Auflagen.
Die CDU-Agrarexpertin Christina Schulze Föcking und Marc Henrichmann kritisierten in der anschließenden Diskussion, wie das grüne Umweltministerium in NRW die Bauern unter anderem beim Thema Tierhaltung „aus politischem Kalkül unter Generalverdacht stellt“. „Den mit viel Fachwissen und Leidenschaft geführten bäuerlichen Familienbetrieben müssen Perspektiven auch für die kommenden Generationen aufgezeigt werden, anstatt sie zu gängeln,“ betonte CDU-Kreisvorsitzender Henrichmann.
„Es war gut zu erfahren, dass man vor Ort kein Einzelkämpfer ist und über die Belange der Landwirtschaft auch an anderer Stelle gesprochen wird“, resümierte einer der Teilnehmer zuversichtlich. Und auch die Vertreter der Billerbecker Union, allen voran der frisch gekürte Bürgermeisterkandidat Stefan Holtkamp, nahmen wertvolle Anregungen und Argumente für die politische Arbeit in ihrer Stadt mit.