Seite lädt...
Apr. 24, 2025

Politik trifft Mittelstand

MdL Christina Schulze Föcking und MdB Marc Henrichmann bei Holzhandel Waterkamp in Nordwalde

Nordwalde. Wie wirken Bundesgesetze auf mittelständische Unternehmen vor Ort? Welche Herausforderungen haben sie aktuell? Beim Unternehmensbesuch bei Waterkamp diskutierten die CDU-Landtagsabgeordnete Christina Schulze Föcking, der CDU-Bundestagsabgeordnete Marc Henrichmann und der CDU-Bürgermeisterkandidat Oliver Hordt aktuelle politische Rahmenbedingungen – mit klaren Botschaften aus der Praxis.

Im Fokus standen dabei insbesondere das Lieferkettengesetz, das in Berlin ausgehandelte Maßnahmenpaket der Bundesregierung sowie internationale Handelsthemen wie die Zölle der USA. „Gerade in Zeiten globaler Unsicherheit brauchen unsere heimischen Unternehmen Verlässlichkeit und einen realistischen Blick auf bürokratische Anforderungen“, so MdL Christina Schulze Föcking. „Diese Rückmeldungen sind wichtig für die Arbeit im Landtag und im Bundestag.“

Waterkamp – ein seit 90 Jahren familiengeführtes Unternehmen – präsentierte sich als moderner und digital aufgestellter Betrieb mit über 90 Mitarbeitern. Geschäftsführer Dirk Waterkamp und sein Sohn Joost gaben Einblicke in die beeindruckende Transformation vom einstigen Sägewerk hin zu einem vielseitigen Anbieter im Holzbau und Innenausbau, für Handwerk und Handel. Ein besonderes Aushängeschild ist die vollständig digitalisierte Prozesskette, für die Waterkamp bereits 2019 mit dem Innovationspreis ausgezeichnet wurde. Digitalisierung wird hier nicht nur als Schlagwort verstanden, sondern konsequent im Arbeitsalltag umgesetzt – und der Mensch dabei nie aus den Augen verloren.

Darüber hinaus gilt Waterkamp als starker Ausbildungsbetrieb mit sehr gutem Ruf – sowohl in der Region als auch in der Branche. Die Verbindung aus Tradition, digitaler Effizienz und familiärer Unternehmenskultur schafft attraktive Perspektiven für Nachwuchskräfte.

Die Bandbreite an Kunden reicht dabei vom Privatkunden mit Bodenwünschen für die neue Wohnung bis hin zu Großprojekten wie Kreuzfahrtschiffen oder internationalen Hotelketten – und verdeutlicht, wie breit Waterkamp heute aufgestellt ist.

„Ein Unternehmen wie Waterkamp zeigt, wie regionales Unternehmertum, Innovation und Familienstruktur erfolgreich Hand in Hand gehen“, betonte MdB Marc Henrichmann. „Gerade diese Betriebe sind es, die das Rückgrat unserer Wirtschaft bilden – weit über die Region hinaus.“

Nach oben